Schlagwort: Musik

  • Das Ding mit den Vornehmungen

    Also die Dinge die ich mir vornehme. Joa, es gab eine Zeit da hab ich mir viel vorgenommen und dann nicht gemacht. Ja gut, das gibt es immer noch aber der Grund hat sich geändert.

    Ich hab noch immer die Worte von meiner Mutter im Ohr „Er spielt gerne mit seinen Sachen und wenn er etwas sieht, muss er es Zuhause gleich nachspielen“. Da ging es um große Landmaschinen – Mähdrescher, Traktoren und sowas 😁

    Das hat sich irgendwie nie geändert. Also gut es sind keine Landmaschinen😅

    So bin ich zum Musizieren gekommen. Als ich 12, 13 war, hab ich angefangen Metal zu hören 🤘
    Das ging dann auch schnell in eine extreme Richtung und so mit 16, 17 wollte ich dann selber Musik machen. Mit (nicht mehr) befreundeten Menschen hab ich dann eine Band gegründet – erst mal hab ich nur gesungen und dann hab ich mir das Gitarre spielen beigebracht.

    Ich wollte mir ja selbst ein Verstärker und Effektgeräte für die E-Gitarre bauen und bin so zum E-Technik Studium gekommen. Auch über die Musik bin ich zur Fotografie gekommen. Darüber hatte ich glaube ich schon geschrieben 😅

    Zu Zeiten der Pandemie, kam meine Depression zurück, aber ich wollte immernoch viel machen. Ich wusste ja, wenn ich was zu tun hab, wird es besser. Ja neh war halt nicht so. Zwischenzeitlich war ich wie gelähmt und ich hab nichts mehr gemacht. Nichtmal Musik, wir durften uns ja nicht Treffen. Es grenzt an ein Wunder, dass ich noch Arbeiten konnte.

    Nachdem ich mir Hilfe gesucht habe UND dass der kleine Phips hier eingezogen ist, hat mich aus dem Trümmerhaufen raus gezogen 💝

    Joa, dann ging das aber irgendwie mit dem prokrastinieren los😅
    Das hatte auch was mit der Depression zu tun, aber lange nicht so Schlimm. Nun als das aber langsam Auswirkungen auf meine Arbeit gezeigt hatte, hab ich mir erneut Hilfe gesucht.

    So endlich war die Zeit gekommen, all das was ich mir vorgenommen habe, endlich auch mal zu tun. Nun gibt es da ein kleines Problem: ich hab mir, verdammt nochmal zu viel vorgenommen 😂

    Aber ist nicht schlimm. Das wichtigste hat seinen Platz in der Wochenroutine gefunden. Das war ein hartes Stück Arbeit. Naja, also es hat sehr lange gedauert, bis sich das eingegroovt hat. Es läuft aber!

    Für alles andere muss ich mir eben eingestehen, dass ich mir vereinzelt Zeit dafür nehmen muss. Das hat jetzt auch schon ein paar mal ganz gut geklappt.

    Was ich mir auch vorgenommen habe, mir zu überlegen, was ich als Titelbilder für meine Blogbeiträge nehmen soll 🤔

    Ich hab das jetzt schon oft gesehen, dass andere Schreiber*innen KI generierte Bilder oder sowas nehmen. Finde ich OK, aber ich hab mir eigentlich was anders Vorgestellt.

    Muss ich mal weiter überlegen. Ursprünglich war die Idee, irgend ein Bild zu nehmen, was ich am jeweiligen Tag fotografiert hab. Das passt allerdings selten und ich fotografiere nicht mehr täglich 😅
    Vielleicht hast Du eine Idee!

  • Was ist eigentlich mit Musik

    Was ist eigentlich mit Musik

    Heute ist der 1. Mai 2025 und ich hab mir an diesem freien Tag die Zeit genommen, mich mit Musik zu beschäftigen. Also nicht einfach nur Musik hören, sondern etwas mehr.

    Ich bin seit geraumer Zeit dabei, mich von den Big Tech Firmen und deren Plattformen, so weit zu verabschieden. Allerdings ist es nun etwas schwierig geworden, neue Bands zu finden bzw. mich darüber zu informieren, wann und wo die auftreten. Schwierig bedeutet in diesem Kontext, ich bin mit den alternativen noch nicht so vertraut😅.

    2011 hab ich mein Facebook Account erstellt. Hauptsächlich wegen meiner damaligen Band. Meine Mitmusiker*innen meinten, man bräuchte dort unbedingt eine Seite um irgendwie auf sich aufmerksam zu machen. Tjoa, drum gekümmert hab ich mich damals nicht und was geblieben ist, war mein Account.

    Mit dem Beginn meines Studiums, ist die Musik für mich etwas in den Hintergrund gerückt. Nicht nur weil die Zeit etwas knapper wurde, sonder auch, weil meine Schlagzeugerin aus meinem verschlafenen Heimatnest, nach Mannheim gezogen ist. Übel nehmen kann ich es ihr nicht, aber so war das Bandprojekt erst mal auf Eis gelegt.

    So in den Jahren 2014/15 hatte ich eine etwas schwerere Zeit – Freunde, Familie, Liebe. Da sind ein paar Sachen gewaltig schief gelaufen, was sehr hart für mich war. Es hatte aber auch etwas gutes, dadurch hab ich wieder angefangen mich mehr mit Musik zu beschäftigen und auch selber zu machen. Das war auch die Zeit in der ich zum Veganer geworden bin und in der ich angefangen habe zu fotografieren – eine willkommen Abwechslung, Themen mit dem ich mich intensiv beschäftigen kann 😄

    Das war aber auch die Zeit, in der ich angefangen habe mich viel auf Facebook und Instagram herum zu treiben. Nicht das schlechteste, wenn eins gerne auf Konzerte geht. Nun möchte ich diese Big Tech Plattformen nicht mehr nutzen und muss nun alternative Wege finden / für mich etablieren. So weit, so gut!


    Seit einiger Zeit bin ich dabei, mir ein Konzept für ein (nicht wirklich) neues Projekt zu überlegen. Kurz vor Beginn der Corona Pandemie habe ich begonnen vermehrt auch auf Konzerten zu fotografieren. Das war den Umständen entsprechend etwas eingeschränkt ^^. Es geht aber zum Glück wieder und meine Motivation Bands zu fotografieren ist groß 😃

    Zusätzlich hab ich auch große Lust darauf, über die Musik zu schreiben aber auch Bilder zu Zeigen, die ich aus „Inspirationsgründen“ gemacht habe. In etwa sowas

    So viel erst mal zu dieser Projekt Idee.
    Ich hab noch ein paar weitere Projekte die mit Musik zu tun haben 😁

    Momentan spiele ich in zwei Bands. In der einen Band spiele ich Bass und ggf. wird aus der einen Band bald noch eine zweite. Es geht gerade beim Musiker*innen Suchen heiß her und darüber schreibe ich zu gegebener Zeit etwas mehr. Dann habe ich da noch mein Funeral Doom / Blackmetal Projekt – Njortak. Das ist aus diversen Gründen etwas eingestaubt und wir haben noch nicht so viel, was ich Zeigen könnte. Seit ein paar Wochen hab ich aber auch dafür wieder die notwendigen Kapazitäten frei 😼🤘


    Es geht bei mir also schon den ganzen Tag irgendwie um Musik und zum Schluss bin auch an einer etwas nervigen Stelle ins schleudern geraten. Tja, also neue Bands und auch noch so ein Fotografie-Schreib-Projekt. Das schreit eigentlich gewaltig danach, dass ich mir doch wieder einen Account bei den Big Tech Plattformen machen „muss“.
    Ich finde das einfach zum Kotzen 🙄
    Es scheint fast schon Pflicht zu sein, sich dort zeigen zu lassen. Nicht nur wegen Fans o.Ä. sondern auch wegen Orga-Menschen. Läuft das nicht darüber, stehst du schlecht da.

    Nunja, zum Glück haben wir/ich auch noch ein wenig Zeit uns darüber Gedanken zu machen.

    Ich könnte noch einiges mehr zu dem Thema schreiben, aber für heute reicht das erst mal!

  • Hello World!

    Hello World!

    Moin,

    so, was schreibe ich denn nun? Genau, ich bin mir eigentlich gar nicht so sicher über was ich auf diesem Blog eigentlich schreiben möchte. Es gibt einiges das mich interessiert, über das ich nachdenke oder das ich tue. Vielleicht beginne ich mal mit mir selbst.

    Mein Name ist Mike. Mein richtiger Name lautet eigentlich anders und Mike Whiskey verwende ich seit 2011 als Pseudonym. Ich trinke zwar gerne mal ein Glas mit gutem Whiskey, aber daher kommt der Name nicht. Eine „tiefsinnige“ Bedeutung hat er nicht, es sind einfach meine initialen im ICAO-Alphabet 😁

    Ich bin Elektroingenieur, Musiker und Fotograf. Ich schreibe gerne, ich koche gerne und ich bin gerne in der Natur unterwegs. Kommunikation, Datenschutz, Umweltschutz, Tier- und Menschenrechte sind mir wichtig.

    Ich bin ein großer Fan von gutem Kaffee, guter Musik und meinen beiden Katern Phips und Sammy. Eigentlich von noch viel mehr, aber das würde an dieser Stelle den Rahmen sprängen.

    Die letzten Jahre habe ich an einer Depression gelitten und bin auf dem Weg dorthin, diese endgültig abzulegen. Ein Wunschtraum, der für mich stück für stück immer realer wird.

    Soweit es mir möglich ist, verwende ich Freie Software und beteilige mich gerne bei Projekten wie der Wikipedia oder Openstreetmap.

    Dies soll vorerst genügen und den ersten Rahmen abstecken, worüber ich hier Schreiben möchte. Da ich, was das schreiben angeht, ziemlich eingerostet bin, werde ich die ersten Beiträge eher kurz halten und dafür versuchen öfters zu schreiben, auch um eine Routine rein zu bekommen.